Anwender wie Dienstleister können Kosten sparen, grössere Umsätze generieren und somit mehr erwirtschaften.

Deckenhänger werden sehr häufig in Kaufhallen, wie Lebensmittel-, Baumarkt-, Möbelhaus- und Teppichketten, wie auch in anderen Feldern, wie Autohäusern, Museen, Galerien, Stadien und vielen, weiteren Geschäftsfeldern verwendet. Sie dienen typisch der Information bzw. der Bewerbung von Handelsgütern von sehr hohen Decken und Wänden. Aber auch Objekte, wie Möbel (ggf. Attrappen), Bekleidung, Fahrräder u.ä. werden damit sehr effektiv in der Höhe positioniert.

Derartige Vorgänge am POS sind i.d.R. ausserordentlich aufwändig (Publikumsverkehr) wie gefahrenträchtig (Leiterstürze/Warenbeschädigungen u.ä.). Solche Arbeiten werden deshalb immer auf das nötigste Minimum reduziert und oft zurückgestellt bzw. unter hohem Personalaufwand und Risiko sehr oft sogar in der Nacht oder an Wochenenden ausgeführt.

Das alles manifestiert sich insgesamt in reduzierter Ausnutzung des "Luftraumes" bei rel. geringer Wechselfrequenz und dennoch vergleichsweise hohem Aufwand, was so im Sinne der Wirtschaftlichkeit einer Verkaufsfläche naturgemäß unerwünscht ist.

Mit unseren hochinnovativen, genialen "banner-up"-Systemen werden all diese Widrigkeiten abgestellt, und dabei gleichwohl Kosten relativ kurzfristig dadurch gesenkt, dass Bannerwechsel während der Geschäftszeiten von jedem beliebigen Mitarbeiter nun auch in kritischen, sonst ausgelassenen Bereichen ausgeführt werden können!

Unsere wartungsfreien Systeme werden nur einmal in bis zu 10 Metern Höhe (ggf. an schon vorhandenen Ketten, Stangen, Seilen o.ä.) montiert, wonach niemand mehr für einen Bannerwechsel o.ä. dort hinauf muss.

Das alles ohne Elektroinstallationen.

Das Auf- und Abfahren erfolgt per akkubestücktem Teleskopkontakt vom Fußboden aus.
Selbst eine negative Höhenangleichung der banner-up-Systeme erfordert keine Montagearbeiten mehr in der Höhe. Nach dem Anbringen der Systeme ist alles Weitere ganz einfach vom Fußboden aus zu erledigen.

Sogar bei "banner-up"-Systemen, die über typisch ausgelassenen, kritischen und unzugänglichen Bereichen, wie bsplw. an hohen Wänden in Rolltreppenbereichen, über Regalen oder über vollgestellten Ausstellungsflächen montiert wurden, ist der Wechsel schnell, einfach und gefahrlos zu realisieren. Dabei braucht es selbst für zahlreiche Systeme nur (jedoch mindestens) einen Teleskopkontakt.

Das Bestücken erfolgt auf leichteste Weise ohne sonstige Werkzeuge o.ä., per genialer Selbstklemmtechnik durch einfaches Einstecken des Banners, welcher ebenso leicht wieder zu entnehmen ist.

Aktuell nicht benötigte Systeme bleiben einfach leer dort oben hängen, wo sie dann auf ihren nächsten Einsatz warten und ein wesentlich vorteilhafteres Bild ergeben, als leer herunterhängende Ketten, Seile o.ä., wie es vielfach beobachtet werden kann.

Tragfähigkeiten von bis zu 25 Kg ermöglichen sogar Objekte (Leichtmöbel/Attrappen, Fahrräder, Bekleidung, Deko-Artikel o.ä.) in die Höhe zu bringen, die so wegweisende, auffrischende bzw. anlockende Funktionen erfüllen, also erhöhte Aufmerksamkeit erzeugen, die natürlich sehr erwünscht ist.

Nicht zuletzt ist jede Änderung der Darstellung per Deckenhänger in der Höhe mit unserem "banner-up-System" derart einfach und schnell zu realisieren, dass man zu jeder beliebigen Zeit Informationen in wohl nicht steigerbarer Frequenz, durch jeden Mitarbeiter, vor allem aber durch minimalsten Aufwand erneuern bzw. wechseln kann.

So kann das Interesse der Kundschaft immer wieder aktuell, effizient und schnell geweckt bzw. angesprochen werden. Darüber hinaus machen immer wieder neue Erscheiningsbilder die Kundschaft auch neugierig. Selbst wenn sie aktuell nicht wirklich etwas zu kaufen beabsichtigt, will sie nicht selten "Neues erleben", was genau die aktuelle Strömung zu mehr "Kauferlebnis" bedient....

Ein einzelnes Demo-/Testsystem bieten wir gern zu besonderes günstigen Konditionen an. Dieses soll natürlich aktiv, bestenfalls in einem Eingangsbereich oder hinter einem Schaufenster oder in Ihrem Demoraum eingesetzt werden.
Somit stellen Sie gleichwohl Ihre innovationsnahe Position nach aussen dar.

Die HIER eingefügte Grafik lässt bereits einen Eindruck von der Systemfunktion zu.
Für mehr Informationen lesen Sie einfach weiter oder/und klicken Sie Infoblatt an, um zum Flyer zu gelangen.