Weit verbreitet ist der Selbseinbau von billigen Druckköpfen, die als "Orginal-Teile" bezeichnet werden.
Man verbaut die Köpfe, justiert sie (wenn überhaupt) irgendwie so, dass es "ganz gut" aussieht und nimmt meisst mangelhafte Druckqualität in Kauf, weil man ja eine Menge Geld dabei gespart hat. Wenigstens geht es erstmal weiter, was ja grundsätzlich der Sinn des ganzen ist.

Nur....
Ist denn die Druckqualität nun noch konkurenzfähig? Sagt der Kunde nur nichts, aber geht beim nächsten Mal zum Mitbewerber? Halten die billigen Köpfe, so lange wie wirklich orginale Solche?

Wie bei allen Produktionen gibt es Fertigungstoleranzen - natürlich auch bei Druckköpfen. So fallen bei der Herstellung von Druckköpfen automatisch "zweite und dritte Wahl-Teile" an. Und bevor diese Teile weggeworfen werden, tauchen sie auf dem Markt oft erheblich billiger auf, als die der ersten Wahl.